Tiername | JONAS |
Rasse / Art | Mischling |
Geboren | Januar 2024 |
Geschlecht | männlich |
Grösse | klein |
Farbe | hellbeige |
Fellart [Hunde] | langhaar |
Geburtsland | Ungarn |
Herkunftsland | Ungarn |
Kastriert | Ja |
Gechippt | Ja |
Chip Nummer | THCH00000000017 |
Geimpft | Ja |
Aktueller Aufenthaltsort | Privat |
Vor- und Nachname | Pfotenretter Ungarn |
Strasse, Nr. | Mozartweg 6 |
Postleitzahl | 85604 |
Stadt | Zorneding |
Kanton | -- Nicht zutreffend -- |
Land | Deutschland |

Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Du hast ein Tier gefunden, das zu dir passt. Fülle nun folgendes Formular aus, um dich direkt mit dem Besitzer in Verbindung zu setzen. Beachte auch unsere Hinweise zum Thema «Augen auf beim Tierkauf».
Augen auf beim Tierkauf
Leider gibt es immer wieder unseriöse Anbieter, die mit Betrug Geld verdienen möchten. Deshalb ist es wichtig, das Tierinserat sowie den Verkäufer genau zu prüfen.
Hier einige Hinweise, die dich misstrauisch machen sollten:
- Inserate in sehr schlechtem Deutsch
- Viel zu kitschige Welpenbilder
- Unglaublich günstiger Preis für Rassenhunde oder -katzen
- Keine Möglichkeit, das Tier vor Ort zu besuchen
- Tier wird mit Ortsangabe Schweiz angeboten, muss dann aber doch importiert werden.
Weitere nützliche Informationen zum sicheren Tierkauf
www.tierschutz.com/checkliste-tierinserate
www.blv.admin.ch/augen-auf-beim-hundekauf
- Mozartweg 6, 85604, Zorneding, -- Nicht zutreffend --
JONAS, freundlicher Mischlingsbub, ca. 11 Monate, 26cm, 4,8kg *PS in 85604 Zorneding*
Beschreibung
Kurzinfo: freundlich, zugewandt, menschenbezogen, verschmust, gelegentlich noch etwas unsicher und zurückhaltend, Familie+, rücksichtsvolle, ältere Kinder+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+
*Jonas wartet auf seiner Pflegestelle in 85604 Zorneding bei München auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 28.12.2024
Jonas ist nun seit einer Woche bei uns auf Pflegestelle. Er ist ein zuckersüßer, verschmuster, kleiner Kerl, der eine große Lebensfreude ausstrahlt. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich problemlos in das vorhandene Rudel aus einer Hündin und einem Rüden integriert und versucht nun sogar unsere großen, älteren Hunde zum Spielen zu animieren. Er könnte also durchaus zu einem vorhandenen Ersthund ziehen.
Jonas ist ein fröhlicher, problemloser, aktiver Junghund, der Spaziergänge und Schmuseeinheiten gleichermaßen liebt. Er ist draußen relativ entspannt, an allem interessiert und nicht ängstlich, nur in manchen ihm unbekannten Situationen noch unsicher. Bei Hundebegegnungen ist er noch einigermaßen aufgeregt, man merkt, dass er in seinem bisherigen Leben nicht allzu viele Hundekontakte draußen an der Leine hatte. Hier müssen seine neuen Menschen mit ihm Hundebegegnungen trainieren, damit er entspannter wird.
Die Stubenreinheit klappt auch schon, wenn man seine entsprechenden Zeichen lesen kann. Nachts schläft er brav in seiner großen Stoffbox durch und freut sich in der Früh ungemein seine Bezugsperson wiederzusehen.
Überhaupt schließt sich Jonas sehr eng an seine Menschen an, wir trainieren hier aber auch schon das Alleinebleiben, was nach den ersten Minuten der Aufregung schon ganz gut klappt. Die Haustierkamera zeigt irgendwann einen schlafenden Jonas. Trotzdem wünschen wir uns für ihn ein Zuhause bei aktiven, hundeerfahrenen Menschen, die viel Zeit für ihn haben und wo er wenig alleine sein muss. Er braucht wie alle Hunde eine liebevolle, konsequente Erziehung und man darf sich von seinem plüschigen Aussehen nicht täuschen lassen, denn er ist ein Junghund, der Führung und einen Menschen braucht, der ihm Sicherheit gibt.
Wenn wir uns für Jonas ein Zuhause wünschen könnten, dann wäre es eines mit Garten, ruhig gelegen, denn für eine sehr städtische Umgebung ist er nicht stressresistent genug. Er liebt Spaziergänge in der Natur und kommt danach zu Hause sehr gut zur Ruhe.
Um eine schnelle Kontaktaufnahme zu ermöglichen, teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit. Für einen reibungslosen Ablauf, verwenden Sie dafür unser Kontaktformular auf unserer Homepage. Danke!
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 550.- CHF abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierartzkosten für die Impfungen, Kastration (ausser Welpen), Chippung, Entwurmung, weitere notwendige Untersuchungen, Herzwurmprophylaxe und –test (ELISA) sowie Transport ihres Hundes.
Eventuelle Rasse-Zuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.
Wir sind eine gemeinnützige Gemeinschaft, liken Sie uns auf facebook /pfotenretterungarn
Für mehr Bilder und detaillierte Angaben besuchen Sie bitte unsere Homepage https://www.pfotenretterungarn.de/