Tiername | PICUR |
Rasse / Art | Mischling |
Geboren | Juli 2016 |
Geschlecht | männlich |
Grösse | gross |
Farbe | hellbraun/weiss |
Fellart [Hunde] | kurzhaar |
Geburtsland | Ungarn |
Herkunftsland | Ungarn |
Kastriert | Ja |
Gechippt | Ja |
Chip Nummer | THCH00000000017 |
Geimpft | Ja |
Aktueller Aufenthaltsort | Tierheim |
Vor- und Nachname | Pfotenretter Ungarn |
Strasse, Nr. | Kűlső Kátai út 1622/7 hrsz |
Postleitzahl | 2700 |
Stadt | Cegled |
Kanton | -- Nicht zutreffend -- |
Land | Schweiz |

Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Du hast ein Tier gefunden, das zu dir passt. Fülle nun folgendes Formular aus, um dich direkt mit dem Besitzer in Verbindung zu setzen. Beachte auch unsere Hinweise zum Thema «Augen auf beim Tierkauf».
Augen auf beim Tierkauf
Leider gibt es immer wieder unseriöse Anbieter, die mit Betrug Geld verdienen möchten. Deshalb ist es wichtig, das Tierinserat sowie den Verkäufer genau zu prüfen.
Hier einige Hinweise, die dich misstrauisch machen sollten:
- Inserate in sehr schlechtem Deutsch
- Viel zu kitschige Welpenbilder
- Unglaublich günstiger Preis für Rassenhunde oder -katzen
- Keine Möglichkeit, das Tier vor Ort zu besuchen
- Tier wird mit Ortsangabe Schweiz angeboten, muss dann aber doch importiert werden.
Weitere nützliche Informationen zum sicheren Tierkauf
www.tierschutz.com/checkliste-tierinserate
www.blv.admin.ch/augen-auf-beim-hundekauf
- Kűlső Kátai út 1622/7 hrsz, 2700, Cegled, -- Nicht zutreffend --
PICUR, liebesbedürftiger Mischlingsrüde, ca. 8 Jahre, 57cm, 36kg
Beschreibung
Kurzinfo: freundlich, aktiv, verschmust, bei Fremden zunächst zurückhaltend, Familie+, Jugendliche+, Hündinnen+, Rüden+
Der geschätzt im Jahr 2016 geborene Picur hat eine für Ungarn eher seltene Geschichte. Denn er hatte das Glück, ein paar Jahre ein für uns übliches Hundeleben zu führen. Er lebte mit seiner Besitzerin, die ihn selbst auf der Straße gefunden hatte, mit im Haus und durfte sogar im Bett schlafen. Eine große Ausnahme für so einen großen Hund, denn solche werden sonst leider meistens nur draußen im Garten, Zwinger oder an der Kette gehalten. Doch dann verstarb seine Besitzerin im August 2021 überraschend und Picur blieb zunächst bei dem schon älteren Bruder und der Mutter der Besitzerin. Diese hatten aber keinerlei Beziehung oder Empathie für den armen Picur und verbannten ihn – wie eben üblich 🙁 – aus dem Haus und hielten ihn in der Scheune. Als die Tochter des Hausvermieters dies mitbekam, versuchte sie zunächst, ein neues Zuhause für den Rüden zu finden. Doch als ihr dies nicht gelang, bat sie das Tierheim um Hilfe, da die Unterbringung in der Station immer noch 100mal besser ist, als alleine eingesperrt in der Scheune sein Dasein zu fristen. Und so kam der liebe Picur, der schon in einem vernachlässigten Zustand war, im November 2021 ins Tierheim.
Nun wartet er schon so lange sehnsüchtig auf “seine” neue Familie, bei der er endgültig bleiben dürfte. Er teilt sich mit noch einigen weiteren Fellnasen das Schicksal, bislang immer übersehen worden zu sein. Manche Hunde warten schon jahrelang vergeblich auf ihre Entdeckung und mit jedem weiteren Jahr schwindet ihre Hoffnung ein bisschen mehr. Sie haben viele andere Hunde – teilweise schon nach kurzer Zeit in der Station – reisen gesehen und sind selbst immer zurückgeblieben. Wir geben aber die Hoffnung nicht auf, dass auch diese wunderbaren Vierbeiner doch noch jemandem auffallen und auch sie ihre Chance auf ein paar schöne Hundejahre bekommen. Neben den süßen Welpen oder auch kleineren niedlichen Hunden springen einem diese älteren und größeren Fellnasen oft nicht sofort ins Auge – trotz ihrer tollen und liebenswerten Charaktereigenschaften. Auch sie sehnen sich nach Liebe, Geborgenheit und einem eigenen richtigen Zuhause, was viele von Ihnen noch nie kennenlernen durften.
Mit seinen Artgenossen versteht er sich ebenfalls und war sogar eine Zeitlang mit einem anderen großen Rüden in einem Zwinger untergebracht, bis dieser vermittelt wurde.
Nun suchen wir für den fröhlichen Burschen aktive, hundeerfahrene Menschen, die Picur wieder ein tolles Hundeleben bieten möchten und viel mit ihm unternehmen. Wir wissen leider nicht, wieviel Erziehung er bislang genießen durfte und so sollte man sich darauf einstellen, dass er vermutlich trotz seiner Vorgeschichte noch vieles vom üblichen Hunde-1×1 lernen muss. Aber mit Zeit, Geduld und liebevoller Konsequenz sowie angemessener geistiger und körperlicher Auslastung wird man mit ihm ganz bestimmt einen coolen, treuen Begleiter gewinnen, der viel Freude und gute Laune in sein neues Zuhause bringen wird. An der Leine läuft er schon mal recht ordentlich. Aufgrund seiner körperlichen Stärke sollten seine neuen Besitzer ihm auch kräftemäßig gewachsen sein.
Picur zieht kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Sollte der liebenswerte Bursche Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).
Um eine schnelle Kontaktaufnahme zu ermöglichen, teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit. Für einen reibungslosen Ablauf, verwenden Sie dafür unser Kontaktformular auf unserer Homepage. Danke!
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 550.- CHF abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierartzkosten für die Impfungen, Kastration (ausser Welpen), Chippung, Entwurmung, weitere notwendige Untersuchungen, Herzwurmprophylaxe und –test (ELISA) sowie Transport ihres Hundes.
Eventuelle Rasse-Zuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.
Wir sind eine gemeinnützige Gemeinschaft, liken Sie uns auf facebook /pfotenretterungarn
Für mehr Bilder und detaillierte Angaben besuchen Sie bitte unsere Homepage https://www.pfotenretterungarn.de/