Tiername | NEYLA |
Rasse / Art | Mischling |
Geboren | Januar 2024 |
Geschlecht | weiblich |
Grösse | mittel |
Farbe | weiss mit schwarzen Flecken |
Fellart [Hunde] | kurzhaar |
Geburtsland | Ungarn |
Herkunftsland | Schweiz |
Kastriert | Nein |
Gechippt | Ja |
Chip Nummer | THCH00000000017 |
Geimpft | Ja |
Aktueller Aufenthaltsort | Privat |
Vor- und Nachname | Pfotenretter Ungarn |
Strasse, Nr. | Sandgrube 29 |
Postleitzahl | 9050 |
Stadt | Appenzell |
Kanton | Appenzell Innerrhoden |
Land | Schweiz |

Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Du hast ein Tier gefunden, das zu dir passt. Fülle nun folgendes Formular aus, um dich direkt mit dem Besitzer in Verbindung zu setzen. Beachte auch unsere Hinweise zum Thema «Augen auf beim Tierkauf».
Augen auf beim Tierkauf
Leider gibt es immer wieder unseriöse Anbieter, die mit Betrug Geld verdienen möchten. Deshalb ist es wichtig, das Tierinserat sowie den Verkäufer genau zu prüfen.
Hier einige Hinweise, die dich misstrauisch machen sollten:
- Inserate in sehr schlechtem Deutsch
- Viel zu kitschige Welpenbilder
- Unglaublich günstiger Preis für Rassenhunde oder -katzen
- Keine Möglichkeit, das Tier vor Ort zu besuchen
- Tier wird mit Ortsangabe Schweiz angeboten, muss dann aber doch importiert werden.
Weitere nützliche Informationen zum sicheren Tierkauf
www.tierschutz.com/checkliste-tierinserate
www.blv.admin.ch/augen-auf-beim-hundekauf
- Sandgrube 29, 9050, Appenzell, Appenzell Innerrhoden
NEYLA, menschenbezogenes Mischlingsmädchen, ca. 1 Jahr, 38cm, 12,4kg *Handicap*
Beschreibung
Kurzinfo: fröhlich, menschenbezogen, junghundtypisch verspielt, neugierig, verschmust, in neuen Situationen noch unsicher und auch schüchterner als ihre Schwestern, Familie+, Kinder+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+
Mitte November 2024 kontaktierte eine Bekannte der Heimleiterin Kata diese und berichtete, dass seit ein paar Tagen 3 hungrige Junghündinnen, sehr wahrscheinlich Schwestern, zu ihnen ans Haus kommen würden, um nach Futter zu suchen. Sie hätten sie nun auch ein paar Mal gefüttert und jetzt sei es ihnen gelungen, die scheuen Fellnasen einzufangen, und daher stelle sie die Frage, ob sie sie ins Heim bringen könnten. Natürlich akzeptierte Kata die 3 Hundemädels, die nun auf ihre große Chance hoffen. Neyla, Nicky und Nelly kommen wohl aus sehr fragwürdigen Lebensumständen, denn sie waren allgemein in keiner guten Verfassung, aber Neyla fehlt zudem ein Unterschenkel und Nelly hatte ein/e Beule/Hämatom an der Flanke.
So ist es auch kein Wunder, dass die 3 Schwestern wie erwähnt noch etwas scheu und unsicher und gerade in neuen Situationen erstmal ein wenig misstrauisch und vorsichtig sind. Doch sobald sie erkannt haben, dass keine Gefahr droht, sind sie trotz ihrer schlechten Erfahrungen “normale” aktive, fröhliche ,verschmuste und sehr menschenbezogene Junghündinnen. Dabei sind sie im Zwinger aber – gerade für ihr Alter – eher ruhige Hunde und bellen nicht unnötig. Sie kuscheln sich zum Schlafen zusammen, haben aber auch mal Streit (wie unter Geschwistern eben üblich 😉 ).
Nelly ist die Chefin der Gruppe und Nicky hat sich beim Photoshooting, welches gleichzeitig auch das erste Mal draußen an der Leine für die drei war, als die Mutigste gezeigt. Neyla aber ist die Schüchternste. Man möchte auch nicht wissen, wie sie ihr Bein verloren hat, aber sie kommt gut damit zurecht und springt trotzdem herum wie die anderen – nur eben etwas zurückhaltender.
Doch im Video kann man schon erahnen, dass auch in ihr Lebensfreude und Neugier aufs Leben steckt.
Bezüglich ihres Handicaps gibt es verschiedene Optionen einer Unterstützung und/oder Erleichterung, die auf jeden Fall mit den entsprechenden Fachleuten abgeklärt werden müssen.
Mit ihren Artgenossen zeigt sich Neyla grundsätzlich verträglich, ist aber mit fremden Hunden noch unsicher und zurückhaltend. Wir vermuten, dass die 3 Schwestern außer miteinander noch nicht viel Kontakt zu anderen Hunden hatten.
Und auch bei dem Zusammentreffen mit der Testkatze zeigte sie sich etwas verunsichert, aber sanft und freundlich, so dass man sie mit Zeit und Geduld wohl auch an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen könnte.
Für die entzückende Neyla suchen wir nun liebevolle Menschen mit solider Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Junghund” einlassen möchten – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber eben auch erziehen und trainieren.
Wegen ihres Handicaps und den damit einhergehenden Zusatzkosten wird Neyla als Gnadenplatzhund für eine reduzierte Tierschutzgebühr vermittelt.
Neylas Schwestern haben inzwischen beide ein Zuhause gefunden und so hofft nun auch Neyla auf ihren Lotto-6er…
Aufgrund ihres vermuteten Rassemixes kann Neyla nicht nach Deutschland, sondern nur in bestimmte Kantone der Schweiz (oder in andere Länder ohne Einschränkung, wie z.B. Ungarn) vermittelt werden. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Bewerbung, ob die Haltung solcher Rassen in Ihrem Wohnkanton erlaubt ist und melden Sie sich nur, wenn Sie in einem bewilligungsfreien Kanton wohnen. Dies sind AR, AI, SG, GR, SZ, ZG, NW, Uri, OW, GL, LU, BE, JU und NE
Neyla reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Wenn sich dieses wundervolle Hundemädchen in Ihr Herz geschlichen hat, freuen wir uns über Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).
Um eine schnelle Kontaktaufnahme zu ermöglichen, teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit. Für einen reibungslosen Ablauf, verwenden Sie dafür unser Kontaktformular auf unserer Homepage. Danke!
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 550.- CHF abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierartzkosten für die Impfungen, Kastration (ausser Welpen), Chippung, Entwurmung, weitere notwendige Untersuchungen, Herzwurmprophylaxe und –test (ELISA) sowie Transport ihres Hundes.
Eventuelle Rasse-Zuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.
Wir sind eine gemeinnützige Gemeinschaft, liken Sie uns auf facebook /pfotenretterungarn
Für mehr Bilder und detaillierte Angaben besuchen Sie bitte unsere Homepage https://www.pfotenretterungarn.de/