Tiername | Lupo |
Rasse / Art | Deutscher Schäferhund |
Geboren | 13.06.2015 |
Geschlecht | männlich |
Grösse | gross |
Farbe | braun-schwarz |
Fellart [Hunde] | kurzhaar |
Geburtsland | Italien |
Herkunftsland | Italien |
Kastriert | Ja |
Gechippt | Ja |
Chip Nummer | 380 260 170 092 522 |
Geimpft | Ja |
Aktueller Aufenthaltsort | Ausland |
Vor- und Nachname | Carolin Bärnthaler/ Rifugio Canalba e.V. |
Strasse, Nr. | Brohltalstraße 2 |
Postleitzahl | 56745 |
Stadt | Calatafimi/ Sizilien |
Kanton | -- Nicht zutreffend -- |
Land | Italien |

Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen
Du hast ein Tier gefunden, das zu dir passt. Fülle nun folgendes Formular aus, um dich direkt mit dem Besitzer in Verbindung zu setzen. Beachte auch unsere Hinweise zum Thema «Augen auf beim Tierkauf».
Augen auf beim Tierkauf
Leider gibt es immer wieder unseriöse Anbieter, die mit Betrug Geld verdienen möchten. Deshalb ist es wichtig, das Tierinserat sowie den Verkäufer genau zu prüfen.
Hier einige Hinweise, die dich misstrauisch machen sollten:
- Inserate in sehr schlechtem Deutsch
- Viel zu kitschige Welpenbilder
- Unglaublich günstiger Preis für Rassenhunde oder -katzen
- Keine Möglichkeit, das Tier vor Ort zu besuchen
- Tier wird mit Ortsangabe Schweiz angeboten, muss dann aber doch importiert werden.
Weitere nützliche Informationen zum sicheren Tierkauf
www.tierschutz.com/checkliste-tierinserate
www.blv.admin.ch/augen-auf-beim-hundekauf
- Brohltalstraße 2, 56745, Calatafimi/ Sizilien, -- Nicht zutreffend --
Lupo hat in seinem Leben schon Einiges durchgemacht
Beschreibung
Rasse: Deutscher Schäferhund
Geschlecht: Rüde, kastriert
Geboren: 13.06.2015
Farbe: braun-schwarz
Größe: 66 cm
Gewicht: 34 kg
Aufenthaltsort: Sizilien/ Italien
Leishmaniose positiv
Lupo musste in seinem Leben bereits so Einiges durchmachen.
Als Streuner von der Kommune aufgegriffen, wurde er ins städtische Tierheim überstellt.
Dort war er sich mehr oder weniger selbst überlassen, er bekam nicht ausreichend Futter, der Stress setzte ihm enorm zu und er verlor massiv an Gewicht.
Leider wurde bei ihm auch Leishmaniose diagnostiziert und gerade Hunde, die an dieser Krankheit leiden, sollten möglichst stressfrei gehalten werden.
Also wendete sich Cornelia an die Betreiber des Tierheims und es gelang ihr, Lupo von diesem Ort wegzubringen.
Auch wenn man ihm jetzt mit Liebe und Aufmerksamkeit begegnet, so können Cornelia und ihre Helfer Lupo kein wirkliches Zuhause bieten.
Der Rüde zeigt anderen Hunden gegenüber zwar kein aggressives Verhalten, dennoch wünschen wir uns für ihn einen Platz als Einzelhund. Lupo braucht viel Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit und nach all der schweren Zeit, sei ihm dieses auch gegönnt.
Er liebt es spazieren zu gehen und von Streicheleinheiten kann er auch nicht genug bekommen.
Seine Leishmaniose wurde behandelt, heilbar ist diese Erkrankung nicht, aber mit dem richtigen Medikament (die Kosten dafür belaufen sich auf nicht einmal 10,00 Euro pro Monat) kann ein solcher Hund ohne große Einschränkung leben, ansteckend ist Leishmaniose darüber hinaus auch nicht.
Wir drücken Lupo nun ganz fest die Daumen und falls Sie Interesse an ihm haben sollten, dann melden Sie sich doch bitte bei uns.
https://rifugio-canalba.de/index.php/rueden/1566-lupo-gotto